Die Basis dafür schuf der Gemeinderat, der in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Rohbau- und Erdbauarbeiten für 586.000 Euro (alle Zahlen gerundet) an die Firma Raab Bau GmbH aus Großostheim vergab.
Dabei freute sich der zweite Bürgermeister Martin Schäfer (FW), der in Vertretung für Bürgermeister Matthias Müller (CSU) die Sitzung leitete, dass die anfangs auf 655.000 Euro geschätzten Baukosten um 69.000 Euro unterschritten wurden. Der vom günstigsten Bieter genannte Gesamtpreis verteile sich auf 456.000 Euro für den Kindergartenanbau und 130.000 Euro für die Erweiterung des Feuerwehrhauses. Schäfer erinnerte noch daran, dass die Arbeiten getrennt in zwei Losen ausgeschrieben wurden, damit sich Firmen auch für nur ein Projekt hätten bewerben können. Angeschrieben worden seien 13 Firmen. Bei den fünf Firmen, die sich gemeldet hätten, reichte die Angebotsspanne von 586.000 bis 762.000 Euro.
![]() | ![]() | ![]() |