Gemeinderat Sommerkahl in Kürze
Main-Echo Pressespiegel

Gemeinderat Sommerkahl in Kürze

Sommerkahl  In­for­ma­tio­nen und Ent­schei­dun­gen aus der jüngs­ten Sit­zung des Som­mer­kah­ler Ge­mein­de­ra­tes.

Trafostation: Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung im Netzausbau will die Bayernwerk Netz AG einige Trafostationen erneuern. Einstimmig billigte der Gemeinderat jene, die zwar in der Nähe des Hauses Mirjam in Schöllkrippen, aber noch auf Sommerkahler Gemarkung geplant ist. Nach Angaben von Bürgermeister Albin Schäfer (CSU) handelt es sich um ein etwa 16 mal vier Meter großes Gebäude mit Holzdach.

Wasserversorgung: Weiter führte er aus, dass seit einiger Zeit ein hoher Wasserverbrauch beobachtet werde. Mittlerweile sei herausgefunden worden, dass die hohen Zahlen sich vor allem dann bemerkbar machten, wenn der Hochbehälter in Vormwald vollgelaufen sei und daher die Pumpe ausgehe. Nun sollen Schritt für Schritt Zonen abgesperrt werden, um Stelle und Ursache finden zu können.

Windkraft: Abschließend informierte der Rathauschef, dass Sommerkahl momentan nur noch von der Vorrangfläche für Windkraft bei Sailauf direkt betroffen sei. Die vom Regionalen Planungsverband Bayerischer Untermain überarbeiteten Planunterlagen könnten vom 15. November 2024 bis zum 15. Januar 2025 auf den Internetseiten der Regierung von Unterfranken eingesehen werden.

11.11.2024
mehr unter www.main-echo.de
Schließen Drucken Nach Oben