Müller erklärte weiter, dass zur Finanzierung der Geschäftsleitung eine Umlage von 13 Cent je Einwohner der Mitgliedsgemeinde zu zahlen sei. Bei etwa 1500 Blankenbacher Bürgern seien das etwa 200 Euro jährlich. Die Kosten für den Musikunterricht müssten künftig zwar von den Eltern getragen werden. Aber sie könnten dafür auch selbst das Angebot des Verbands in Anspruch nehmen.
Hintergrund für den Verbandsbeitritt sei die Mitteilung des Musikvereins gewesen, dass dieser den Musikunterricht "nur noch sehr eingeschränkt" beziehungsweise gar nicht mehr anbieten könne. Dem Verband gehören derzeit noch Bessenbach, Geiselbach, Glattbach, Goldbach, Heigenbrücken, Hösbach, Johannesberg, Mainaschaff, Mömbris, Laufach, Rothenbuch, Sailauf, Schöllkrippen und Waldaschaff an.
![]() | ![]() | ![]() |