Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sommerkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sommerkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Bergwerk in Sommerkahl mit grünem Pavillon und Eingang zum Bergwerk
Dorfplatz in Sommerkahl mit einem Maibaum.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bebauung".
Es wurden 22 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Bebauungspläne

Auf der Betz Bebauungs- und Grünordnungsplan (PDF-Dokument, 1,08 MB, 05.03.2015) Bergäcker Änderung Fachklinik - Bebauungs- und Grünordnungsplan (PDF-Dokument, 1,96 MB, 05.03.2015) Änderung Fachklinik [...] (Neuaufstellung) - Bebauungs- und Grünordnungsplan (PDF-Dokument, 4,84 MB, 05.03.2015) 2. Änderung (Neuaufstellung) - Begründung (PDF-Dokument, 3,74 MB, 04.12.2017) 3. Änderung - Bebauungs- und Grünordnungsplan [...] 2017) 4. Änderung - Bebauungs- und Grünordnungsplan (PDF-Dokument, 312,92 KB, 04.12.2017) 4. Änderung - Begründung (PDF-Dokument, 4,30 MB, 04.12.2017) Gründel - Bornäcker Urplan - Bebauungs- und Grünordnungsplan

Zuletzt geändert:20.01.2025
Bebauungsplan "Im Felgen" - Sommerkahl

Anbei finden Sie den rechtskräftigen Bebauungsplan für das Baugebiet "Im Felgen" im PDF-Format zum herunterladen. Bebauungsplan - "Im Felgen" - Sommerkahl

Zuletzt geändert:09.12.2020
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ der Gemeinde Sommerkahl

Bürgermeister Bebauungsplan "Wilhelminenstraße" Bebauungsplan "Wilhelminenstraße" - Begründung Grünordnungsplan "Wilhelminenstraße" - 1 Grünordnungsplan "Wilhelminenstraße" - 2 Bebauungs- und Grünordnungsplan [...] "Wilhelminenstraße" - Begründung Grünordnungsplan Bebauungs- und Grünordnungsplan "Wilhelminenstraße" - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung Bebauungs- und Grünordnungsplan "Wilhelminenstraße" - Umweltbericht [...] Umweltbericht mit folgendem Inhalt: 1.1 Anlass des Umweltberichtes 1.2 Inhalt und Ziele des Bebauungsplanes 1.3 Berücksichtigung umweltrelevanter Ziele aus vorliegenden Fachplanungen 2. Beschreibung und

Zuletzt geändert:09.12.2020
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bebauungs- und Grünordnungsplan "Wilhelminenstraße"der Gemeinde Sommerkahl

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB

Zuletzt geändert:09.12.2020
EWS-BGS_2024-09-11_soka_Ausfertigungsexemplar.pdf

die Gebäudefluchtlinie hinausragen. (3) 1Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht. 2Grundstücke [...] 2Grundstücke, bei denen die zulässige oder die für die Beitragsbemessung maßgebliche vorhandene Bebauung im Verhältnis zur gewerblichen Nutzung nur untergeordnete Bedeutung hat, gelten als gewerblich genutzte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:351,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.01.2025
WAS-BGS_2024-09-11_soka_Ausfertigungsexemplar.pdf

die Gebäudefluchtlinie hinausragen. (3) 1Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, wird als Geschossfläche ein Viertel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht. 2Grundstücke [...] 2Grundstücke, bei denen die zulässige oder die für die Beitragsbemessung maßgebliche vorhandene Bebauung im Verhältnis zur gewerblichen Nutzung nur untergeordnete Bedeutung hat, gelten als gewerblich genutzte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:350,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.01.2025
sok-Wilhelminenstraße-zusammenfassende_Erklärung.pdf

gesichert. Begründung zur 1. Änd. d. Bebauungsplanes „Taubenfeld – Westlich der Ernst Kirchner-Str. – Im Felgen“ Seite 4 3.3 Rechtsverbindlicher Bebauungsplan: Bebauungspläne oder Satzungen gemäß § 34 BauGB [...] in der Legende zum Bebauungsplan aufgenommen. Die Sandsteinbrücke wird als Baudenkmal in den Bebauungsplan aufgenommen. Zum diesem Zwecke wird der Geltungsbereich des Bebauungsplanes entsprechend erweitert [...] eine Bebauung zu ermöglichen. Das bergseitig der geplanten Bebauung bei selteneren Starkniederschlagsereignissen abfließende Oberflächenwasser ist durch geeignete Maßnahmen wirksam vor der Bebauung abzufangen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:879,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2018
sok_Taubenfeld_1Aenderung-Begründung.pdf

Obstbäumen bestanden sind. 2. Gründe für die Bebauungsplanänderung Für den Bereich der vorliegenden Bebauungsplanänderung existiert ein rechtsgültiger Bebauungsplan „Taubenfeld - Westlich der Ernstkirchner [...] Änd. d. Bebauungsplanes „Taubenfeld – Westlich der Ernst Kirchner-Str. – Im Felgen“ Seite 2 1. Lage, Abgrenzung und Beschaffenheit des Planungsgebietes 1.1 Lage Das Gebiet der Bebauungsplanänderung befindet [...] ist Eigentümer des Grundstücks Fl.Nr. 1301. Nach dem rechts- verbindlichen Bebauungsplan ist das Grundstück für die Bebauung mit einem freistehenden Einzelhaus vorgesehen. Aufgrund der Größe und der S

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.12.2017
sok-Wilhelminenstraße-Begründung_Umweltbericht.pdf

Sommerkahl Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ - Begründung Grünordnungsplan Seite 1 von 13 1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Sommerkahl beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplanes „Wilhelmi [...] Bereich des Haidbergweges als Dorfgebiet ausgewiesen. Geltungsbereich Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ Gemeinde Sommerkahl Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ - Begründung Grünordnungsplan Seite 2 von 13 3 [...] geplante Bebauung ändert sich die Situation nicht wesentlich. Vorbelastungen existieren durch die bestehenden Versiegelungen der Straße und bereits bebauter Grundstücke. Gemeinde Sommerkahl Bebauungsplan „W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2018
sok-Wilhelminenstraße-Umweltbericht.pdf

iches abgegolten. Gemeinde Sommerkahl Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ - Umweltbericht Seite 3 von 8 Geltungsbereich Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ Bebauungs- mit Grünordnungsplan, Stand 24.08.2017 [...] Sommerkahl Bebauungsplan „Wilhelminenstraße“ - Umweltbericht Seite 2 von 8 1 Einleitung Anlass des Umweltberichtes 1.1 Die Gemeinde Sommerkahl beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplans (BP) mit i [...] Gemeinde Sommerkahl Bebauungs- und Grünordnungsplan „Wilhelminenstraße“ Umweltbericht INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung ..................................................................................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:548,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2018