Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sommerkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sommerkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Bergwerk in Sommerkahl mit grünem Pavillon und Eingang zum Bergwerk
Dorfplatz in Sommerkahl mit einem Maibaum.
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "stellen".
Es wurden 62 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 62.
Sommerkahl_Stellungnahme_Bundesnetzagentur.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:480,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.01.2014
Sommerkahl_Stellungnahme_Gemeinde_zum_Kooperationsvertrag.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:176,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2014
Stellenanzeigen

Zuletzt geändert:20.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

aufgenommen. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 21.01.2025 erstellt und zuletzt am 21.01.2025 überprüft und aktualisiert. Die Erstellung erfolgte durch eine [...] genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Die Durc [...] Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie

Zuletzt geändert:22.01.2025
Geschichte

mit breitem Bettenangebot. Die 1961 entstandene Pfarrkirche aus Buntsandstein sowie die Schule stellen heute die Mitte zwischen den Ortsteilen dar. Die Kupfergrube Wilhelmine, die bis nach dem ersten

Zuletzt geändert:20.01.2025
Kurzportrait

Gemarkung anstehende Zechsteinkalk in Kalkwerke am Langenborn bzw. nach Blankenbach transportiert. Die Einstellung des Erzabbaus und die Stilllegung der Kalkwerke führten zu einer Arbeitsplatzverlagerung in das [...] hende Menschen. Die 1961 erbaute Pfarrkirche aus Buntsandstein sowie die Schule und das Rathaus stellen heute die Mitte zwischen den Ortsteilen dar. Touristik-Info: Kupferbergwerk Wilhelmine im Spessart [...] Besucherbergwerk ausgebaut, um die vielfältigen Gesteinsformationen und Bergwerkstechnologien darzustellen. Weitere Information finden Sie auf der Homepage "Kupferbergwerk Grube Wilhelmine": Zur Website

Zuletzt geändert:20.01.2025
Dorfgemeinschaftsraum

Kirchberg 1 bietet Platz für Veranstaltungen mit 50 Personen. Die Räumlichkeiten wurden 2013 fertiggestellt und ab 2014 wird der Raum an die Einwohner von Sommerkahl vermietet. Die Fläche der Räumlichkeiten [...] m² inkl. einer kleinen Küche, komplett ausgestattet mit Inventar. Anfragen zur Vermietung sind zu stellen an: Bürgermeister Albin Schäfer Schulstraße 12 63825 Sommerkahl Telefonnummer: 06024 1760 Faxnummer:

Zuletzt geändert:20.01.2025
WAS_2024-05-13_soka_Ausfertigungsexemplar.pdf

anerkannte Prüfstelle im Sinne des § 2 Abs. 4 des Eichgesetzes verlangen. 2Stellt der Grundstückseigentümer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen [...] Grundstücksanschlüsse (= Hausanschlüsse) sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptabsp [...] der Anlage. 2Dies gilt nicht, wenn sie bei einer Überprüfung Mängel festgestellt hat, die eine Gefahr für Leib oder Leben darstellen. § 13 Abnehmerpflichten, Haftung (1) 1Der Grundstückseigentümer und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:374,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2024
Banken & Geldautomaten

5610 Faxnummer: 06024 675320 Zweigstelle Blankenbach Zweigstelle Blankenbach Am Bahnhof 1 63825 Blankenbach Telefonnummer: 06021 397 5670 Zweigstelle Krombach Zweigstelle Krombach Hauptstraße 165 63829

Zuletzt geändert:20.01.2025
WAS-BGS_2024-09-11_soka_Ausfertigungsexemplar.pdf

ist nachzuentrichten. 3Ergibt die Gegenüberstellung ein Weniger an Geschossflächen, so ist für die Berechnung des Erstattungsbetrages auf den Beitragssatz abzustellen, nach dem der ursprüngliche Beitrag [...] Wasserabgabesatzung: § 1 Beitragserhebung Die Gemeinde erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Wasserversorgungsein- richtung einen Beitrag. § 2 Beitragstatbestand Der Beitrag wird für bebaute [...] Ablösung besteht nicht. § 8 Erstattung des Aufwands für Grundstücksanschlüsse (1) Der Aufwand für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung, Erneuerung, Veränderung, Stilllegung und Beseitigung sowie für die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:350,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.01.2025