Nebenamtliche Lehrkräfte, Abrechnung der tatsächlich erteilten Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nebenamtliche Lehrkräfte sind Personen, die sich in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis beim Freistaat Bayern oder einem anderen Dienstherrn befinden und neben ihrem Hauptamt noch eine Lehrtätigkeit im staatlichen Schuldienst ausüben.
Die nebenamtlichen Lehrkräfte müssen grundsätzlich eine andere Tätigkeit als in ihrem Hauptamt ausüben.
Bei verbeamteten Lehrkräften, die sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit oder in der Freistellungsphase des Sabbatjahres befinden, ist ein nebenamtlicher Unterricht ebenfalls möglich.
Nebenamtliche Lehrkräfte werden nicht im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses, sondern mit einem Unterrichtsauftrag beschäftigt. Vergütet werden hier die tatsächlich erteilten Unterrichtsstunden, die abzurechnen sind.
Verfahrensablauf
Die nebenamtliche Lehrkraft rechnet die tatsächlich geleisteten Unterrichtsstunden ab. Die Abrechnung wird von der Schulleitung bestätigt und von ihr an die Regierung geschickt. Die Regierung veranlasst die Auszahlung der zustehenden Vergütung.
Fristen
Rechtsgrundlagen
- Bekanntmachung des Kultusministeriums (KMBek) vom 06.09.2002, KWMBI S.309 - in der jeweils geltenden Fassung
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Kontakt
Schulstraße 12
63825 Sommerkahl
06024 1760
06024 637591
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben