Abwasserbeseitigung
Für die Gemeinden Blankenbach, Kleinkahl, Krombach, Schöllkrippen, Sommerkahl, Westerngrund
Die Gemeinden sind dem Zweckverband Abwasserbeseitigung Kahlgrund angeschlossen. Der Zweckverband hat die Aufgabe, das im Verbandsgebiet anfallende Abwasser zu sammeln und ordnungsgemäß zu reinigen. Die Unterhaltung des örtlichen Kanalsystems obliegt der Gemeinde. Neben der Grundgebühr, die sich nach dem Nenndurchfluss des Wasserzählers richtet, werden Gebühren erhoben nach der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung. Auskünfte über die Gebührensätze erhalten Sie auf unserer Homepage oder im Steueramt der Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen.
06024 673532
06024 6735930
E-Mail schreiben
Trinkwasserwerte
- Calcium mg/l: Messwert 16,7
- Magnesium mg/l: Messwert 2,2
- Natrium mg/l: 2,4; Grenzwert TrinkwV: 200
- Chlorid mg/l: Messwert 2,8; Grenzwert TrinkwV: 250
- Sulfat mg/l: Messwert 24,4; Grenzwert TrinkwV: 250
- Nitrat mg/l: Messwert 4,4; Grenzwert TrinkwV: 50
- Mangan mg/l: Messwert <0,005; Grenzwert TrinkwV: 0,05
- Aluminium mg/l: <0,04; Grenzwert TrinkwV: 0,02
Die Gesamthärte des Wassers liegt mit 2,9° dH (deutscher Härtegrad) im Härtebereich "weich". Das Trinkwasser entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und ist mikrobiologisch einwandfrei.
(Stand: Juni 2022)
Überschwemmungsgebiet für die Kahl
Das Landratsamt Aschaffenburg hat mit Verordnung vom 22.06.2007 (Amtsblatt des Landratsamtes Aschaffenburg vom 05.07.2007, Nr. 20) ein neues Überschwemmungsgebiet für die Kahl (HQ100) gem. Art. 61 Abs. 1 BayWG festgesetzt. Die Überschwemmungsgebiete schneiden die Gemeinden Blankenbach, Krombach, Sommerkahl und den Markt Schöllkrippen. Weitere Infos mit Karte erhalten Sie beim "Bayerischen Landesamt für Umwelt".
Kontakt
Schulstraße 12
63825 Sommerkahl
06024 1760
06024 637591
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben