Naturlehrpfad "Rund um die Wilhelmine"
Der Naturlehrpfad erschließt die reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft um Sommerkahl für einen sanften Tourismus. Er lädt Einheimische und Besucher ein zu einem faszinierenden Naturerlebnis in dieser seit vielen Jahrhunderten vom Menschen mitgestalteten Umwelt. Der Naturlehrpfad "Rund um die Wilhelmine" wurde 2006 realisiert in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Spessart, der Gemeinde Sommerkahl, dem Verein Kupferbergwerk "Grube Wilhelmine" Sommerkahl e.V., der Unteren Naturschutzbehörde im Landkreis Aschaffenburg und der Regierung von Unterfranken. Gefördert wurde der Naturlehrpfad mit Landschaftspflegemitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Der Bergwerksverein
Am 27.05.2000 wurde der Verein Kupferbergwerk "Grube Wilhelmine" Sommerkahl e.V. gegründet mit dem Ziel, die untertägigen Anlagen des ehemaligen Bergwerks für Besucher wieder zugänglich zu machen. Inzwischen wurde ein Teil der alten Stollen freigelegt und beleuchtet, der Hang oberhalb des Grubeneingangs gesichert und ein Informationsgebäude mit Toiletten erstellt.
Führungen nur mit Terminvereinbarung
06024 2204
Zur Homepage
Virtuell durch die Grube Wilhelmine
Tourismusverband Spessart-Mainland
Der offizielle Portal zu Spessart und Mainland mit Unterkünften, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wandertouren und Freizeittipps.
Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg
06021 394-271
06021 394-272
06021 394-258
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kontakt
Schulstraße 12
63825 Sommerkahl
06024 1760
06024 637591
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben